0

Weniger ist
mehr.

Das bedeutet für uns 100% Handlese, reduzierte Erträge, eine schonende Weiterverarbeitung, minimaler Schwefeleinsatz und möglichst geringe Einflüsse beim An- und Ausbau.

Neuigkeiten

"Seit die Brüder Christoph und Johannes im Jahr 2017 den Familienbetrieb von ihren Eltern übernommen haben, hat sich dort auf den ersten Blick nur wenig verändert. Wer sagt auch, dass sich wegbereitende Visionen immer in großformatigen Umwälzungen äußern müssen? Das Brüdergespann hat sich darauf verständigt, seine Philosophie in der Tradition zu begründen und altbewährte Methoden den aktuellen Weinbautrends vorzuziehen.

Dass es ihnen in diesem Zuge gelungen ist, eine klare, eigene Handschrift auszuprägen, ist besonders bemerkenswert. Vor allem beim Gutedel, dieser immer noch zu oft und zu Unrecht unterschätzten Sorte, lässt sich diese besonders gut erkennen.

Außerdem beachtenswert: Mit HAUS GUPI schaffen die Brüder sich einen Freiraum, um zu experimentieren und die Grenzen des Weinbaus auszutesten, immer mit dem Ziel höchster Qualität vor Augen. Und CAFÉ GUPI ist ein anderes genussvolles Projekt der Brüder."

Eichelmann 2025

Weingut des Jahres in Baden

„Schon die Kalkstein genannten Gutsweine sind spannend. Der Gutedel ist frisch, herrlich klar, geradlinig und zupackend… Sehr hohes Niveau zeigt dann die Linie der insgesamt sieben Spätburgunder, und wie bei den Weißen ist auch hier das Einstiegsniveau enorm hoch… Eine weiß wie rot faszinierende Kollektion!“

Gault&Millau 2025

Visionäre des Jahres 2025

"Seit die Brüder Christoph und Johannes im Jahr 2017 den Familienbetrieb von ihren Eltern übernommen haben, hat sich dort auf den ersten Blick nur wenig verändert. Wer sagt auch, dass sich wegbereitende Visionen immer in großformatigen Umwälzungen äußern müssen?" ...

Falstaff 2025

 

„Natürlich haben wir immer ein besonderes Auge auf Winzer wie Christoph und Johannes Schneider, die 2022 zu unseren „Newcomern des Jahres“ gekürt wurden… Inzwischen haben die Brüder einen hohen Grad an Verfeinerung erreicht. Aus „Newcomern“ wurden gestandene Winzer.“

Sold out
Sold out

"Auf knapp 15 Hektar bewirtschaften wir vier spektakuläre Weinlagen in zwei Gemeinden verteilt auf über 70 Parzellen am Tüllinger Berg. Seit 2017 führen Johannes und Christoph die lange Tradition der Familie mit Begeisterung fort."